Liebe und nachtragende Konsequenz - eine spezielle Pädagogik für aggressive, regelverletzende, grenzüberschreitende Pflege- und Adoptivkinder
In diesem Seminar möchte ich Ihnen eine spezielle Pädagogik für aggressive, regelverletzende und grenzüberschreitende Pflege- und Adoptivkinder vorstellen, die ich
im Laufe der letzten 30 Jahre in der praktischen Arbeit mit hochproblematischen Pflege- und Adoptivkindern entwickelt habe.
Was das Martyrium, das hochproblematische Pflege-und Adoptivkinder in der Regel in der Zeit vor der Pflege- oder Adoptivfamilie durchlebt haben, aus diesen Kindern
machen kann, erleben Pflege- und Adoptiveltern täglich, wenn sie ein aggressives, regelverletzendes und grenzüberschreitendes Pflege- oder Adoptivkind in ihre Familie aufgenommen haben.
Vielleicht war das Kind am Anfang noch nicht einmal auffällig, ist es aber im Laufe der Zeit geworden. Sensible Eltern spüren, wie diese Kinder aus einer ganz tiefen seelischen Not heraus handeln
und sie spüren auch, inwieweit das hochproblematische Verhalten ihres Kindes, welches sie äußerlich sehen, mit den Augen des Kindes gesehen, nur die Spitze des Eisberges ist.
Die meisten Regelverletzungen, ein Großteil der Aggressionen und die Grenzüberschreitungen können durch intensiv gezeigte Liebe, gepaart mit Durchsetzungsfähigkeit
und Führungsstärke beendet werden.
Für das, was von diesem Fehlverhalten nach dem Einsatz der Pädagogik, die allgemein bekannt und einsichtig ist, nach der Anwendung von Belohnungen und normalen
Konsequenzen noch übrig geblieben ist, habe ich eigens ein pädagogisches Mittel der letzten Wahl entwickelt:
„Die nachtragende Konsequenz“
Ich werde darlegen, wie diese Kinder in einem inneren Gefängnis der von ihnen entwickelten Überlebensstrategie kreisen, aus dem es für die Kinder und später auch
für sie als Erwachsene aus eigener Kraft kein Entrinnen gibt. Um aus diesem inneren Gefängnis befreit zu werden, brauchen die Kinder Eltern mit speziell zu entwickelnden Fähigkeiten. Ich möchte
den Teilnehmern einen Weg, aufzeigen, der, auch wenn er sehr steinig ist, aber doch von ALLEN Pflege- und Adoptiveltern zu schaffen ist.
Inhalt