
Seminarblock 2023 für Pflege- und Adoptiveltern in Siegburg
(Präsenzveranstaltung; je nach Infektionslage auch per Zoom)
2023 wird es erneut einen sechsteiligen Seminarblock rund um das Thema Pflege- und Adoptivkinder geben.
An sechs ganztägigen Terminen im Zeitfenster März bis November 2023 widmen wir uns ausgiebig der Entwicklung von Pflege- und Adoptivkindern, den vielfältigen Problemlagen, Herausforderungen und Fragestellungen, mit denen die Eltern in den einzelnen Altersstufen konfrontiert werden können, wie zum Beispiel:
-
-
-
- Was ist eine Frühtraumatisierung?
- Folgen der Frühtraumatisierung
- Überlebensstrategien
- Aggression
- Regelverletzungen
- Oppositionelles Verhalten
- Anstrengungsverweigerung
- Spätfolgen der Frühtraumatisierung
-
-
Schwerpunkt der Seminare wird sein, Ursachen zu verstehen, Erscheinungsbilder früh zu erkennen und Lösungsmöglichkeiten zu entwickeln und anzuwenden.
Die Themen der jeweiligen Seminartage werden in einem Vortrag von Fr. Dr. Bonus vorgestellt und in mehreren Fragerunden vertieft. Sofern von den Teilnehmern gewünscht, besteht die Möglichkeit, sich mit einzelnen Themen intensiv in Workshops bzw. Kleingruppenarbeit zu beschäftigen.
Unsere seit 2010 durchgeführten Veranstaltungen waren stets durch eine sehr offene und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre gekennzeichnet, was zu einem intensiven, für alle gewinnbringenden, Austausch unter den Teilnehmern führte. Damit dies entstehen kann, ist eine regelmäßige Teilnahme erforderlich.
Es ist empfehlenswert, dass beide Eltern teilnehmen, sofern dies irgendwie ermöglicht werden kann. Dafür haben wir eigens einen günstigen Partnerrabatt eingeräumt.
Der Seminarblock findet im Katholisch-Sozialen Institut (KSI) statt. Der Tagungsort ist mit der Bahn gut zu erreichen, da Siegburg ICE-Bahnhof ist. Auch die Fahrt zum Flughafen Köln-Bonn verkürzt sich.
Der Seminarblock findet, sofern es die aktuelle Infektionslage zulässt, wieder im Katholisch-Sozialen Institut (KSI) statt. Wir gehen davon aus, dass die meisten Seminarblocktage 2023 in Präsenz stattfinden werden.
Onlineanmeldung
Seminarblock für Pflege- und Adoptiveltern 2023 in Siegburg
Fotos vom Seminarort:


Seminarflyer
Infos rund um den Seminarblock
Und das sagen Teilnehmer:
Niemand konnte mir bislang das Verhalten meiner Adoptivkinder und dessen Ursprung so verständlich und nachhaltig näher bringen…”
„Der Besuch dieses Seminarblocks ist für uns eine sehr große Stütze für unsere alltägliche Arbeit mit unseren beiden Adoptivkindern.“
“…Die Art Ihres Vortrages und Ihre Präsenz haben mich umgehauen und sehr erreicht…”
Die Termine:
Samstag, 11. März 2023
Samstag, 22. April 2023
Samstag, 06. Mai 2023
Samstag, 16. September 2023
Samstag, 21. Oktober 2023
Samstag, 18. November 2023
Der Tagesablauf:
09:30 – 10:00 Uhr Stehcafé zur Begrüßung (Kaffee, Tee, Gebäck)
10:00 – 11:30 Uhr Seminar
11:30 – 11:45 Uhr Kaffeepause (Kaffee, Tee, Obst, Gebäck)
11:45 – 13:00 Uhr Seminar
13:00 – 14:30 Uhr Mittagessen (3‑Gänge-Menü)
14:30 – 15:30 Uhr Seminar
15:30 – 16:00 Uhr Kaffeepause (Kaffee, Tee, Kuchen)
16:00 – 18:00 Uhr Seminar
Kurzfristige Änderungen aufgrund aktueller Ereignisse oder veränderter Rahmenbedingungen vorbehalten.
Tagungsort
Der Seminarzyklus findet unweit der Bundesstadt Bonn in Siegburg im Katholisch Sozialen Institut (KSI) statt. Die genaue Adresse lautet:
Katholisch-Soziales Institut (KSI)
Bergstraße 26
53721 Siegburg
Tel.: 02241 25170
www.ksi.de
Hier ist es möglich, sich unter optimalen Rahmenbedingungen gezielt den Seminarinhalten und dem Austausch mit anderen Pflege- und Adoptiveltern zu widmen. Wir hoffen, dass sich auch in diesem Jahr wieder eine entspannte und für alle gewinnbringende Arbeitsatmosphäre einstellt.
Sollten Sie im Rahmen des Seminars nach Übernachtungsmöglichkeiten suchen, so können Sie sich entweder an das KSI wenden, das auch Zimmer zur Verfügung stellt oder aber auf andere Anbieter der Region zurückgreifen. Dies erfolgt bitte in Eigenregie und auf eigene Kosten.
Anfahrt
Katholisch-Soziales Institut
Bergstraße 26
53721 Siegburg
Siegburg verfügt über einen ICE Bahnhof (Siegburg/Bonn) und ist somit leicht zu erreichen.
Fußläufig erreichen Sie das KSI in ca. 15 Gehminuten.
Seminargebühren:
Frühbucherrabatt:
Für Einzelpersonen 1.200,- €, für Paare 900,- € pro Person. Dieses Angebot gilt bis einschließlich 13.11.2022
Auf diese Weise zahlen Sie nur 5 von 6 Seminartagen.
Frühbucherrabatt für das neue Jahr:
Bis zum 31.01.2023 bezahlen Einzelpersonen 1.320,- €, Paare 990,- € pro Person.
Auf diese Weise zahlen Sie dann nur 5,5 von 6 Seminartagen.
Eine schnelle Anmeldung lohnt sich somit. Dies gibt uns gleichzeitig Planungssicherheit und erleichtert die Organisation.
Normalpreis:
1.440,- € pro Einzelperson für sechs Veranstaltungen.
Paarpreis: 2.160,-€ (2 x 1.080,- €).
Hinweis zu Online-Veranstaltungen:
Bei möglichen einzelnen Seminartagen, welche online stattfinden, werden Ihnen pro Tag 60,- € erstattet.
Wir fahren weiterhin auf Sicht und hoffen, dass die Seminartage 2023 präsent vor Ort in Siegburg stattfinden können. Wenn die Corona-Situation es erfordert, können wir jederzeit einzelne Seminarblocktage wieder in unserer hochwertigen Online-Version stattfinden lassen. Dies entscheiden wir je nach Infektionslage immer vier Wochen im Voraus.
Sollten Sie Fragen zum Seminarblock haben, dann nutzen Sie gerne unsere kostenlose Sprechstunde!
Onlineanmeldung
Onlineanmeldung zum Seminarblock für Pflege- und Adoptiveltern 2023 in Siegburg