Die Krise ist bei einem hochproblematischen Adoptiv- oder Pflegekind die Norm, die schönen, problemlosen Tage sind das Wunder. Also ist die Krise erst einmal eine normale Erscheinung bei diesen
Kindern und meist kein „Erziehungsfehler“ der Adoptiv- und Pflegeeltern.
Die Ursache hierfür liegt häufig in der Frühtraumatisierung zu Beginn des Lebens dieser hochproblematischen Adoptiv- und Pflegekinder. Je älter die Kinder werden, umso heftiger gestalten sich
diese Krisen.
Niemand, der das nicht vorher selbst erlebt hat, kann sich ausmalen, wozu frühtraumatisierte Kinder in der Krise fähig sind. Schnell kann eine Krise sich so zuspitzen, dass es keinen Ausweg mehr
zu geben scheint.
Bevor die Lage ausweglos erscheint, können Sie gerne meine kostenlose Sprechstunde nutzen.